Die Einführung der Re-Use Sammlung

Veröffentlichungsdatum11.04.2025Lesedauer1 MinuteKategorienStartseite
Re-Use Boxen

Die Gemeinde Innerbraz informiert:

Die Einführung der Re-Use Sammlung

Nachhaltig für die Region. Wir in Innerbraz sind bekannt dafür gutes zu erkennen und beizubehalten. In der Kreislaufwirtschaft gilt genau dieses Prinzip. Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen und das Klima, zudem stärkt sie die regionale Wirtschaft. Die Idee ist einfach: Gegenstände, die noch gut erhalten sind, werden an andere weitergegeben, Neukauf wird durch Alternativen überflüssig, was wir haben und nicht weggeben möchten, wird repariert. Wir gehen nun den ersten großen Schritt in der Entwicklung zu einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und bieten ab 2025 eine einfache Möglichkeit zum Spenden von gut Erhaltenem.

Mit Mai 2025 bieten wir eine Alternative zum Wegwerfen an. In den neuen Re-Use Boxen und Re-Use Taschen können Sie zuhause ganz einfach noch verwendbare Gegenstände sammeln, die eigentlich für den Abfall gedacht waren. Während der Problemstoffsammlung können die Boxen und Taschen abgegeben werden. Diese werden dann an sozialwirtschaftliche Unternehmen in Vorarlberg weitergegeben.

Gesammelt werden gut erhaltene Elektrogeräte, Werkzeug, Deko, Geschirr und Hausrat. „Wichtig ist, dass die Gegenstände grundsätzlich noch funktionstüchtig, sauber und vollständig sind. Allgemein gilt, was Sie einem Freund, einer Freundin, oder einem Verwandten schenken würden, darf auch in die Re-Use Sammlung“, so Lukas Bodner, Koordinator für Kreislaufwirtschaft im Vorarlberger Gemeindeverband

Eine genaue Liste finden Sie bei der Abholung der Re-Use Boxen und Taschen oder online auf https://www.umweltv.at/abfall/re-use/.

Gesammelt werden:


  • Elektrokleingeräte (Toaster, Mixer, Föhn, Radio)•
  • Hausrat (Dekoration, Haushaltshelfer, Besen)•
  • Geschirr (Teller, Tassen, Schüsseln, Töpfe, Pfann, usw.)•
  • Bücher (außer Enzyklopädien und alte Schulbücher)•
  • Werkzeug (Hammer, Sägen, Bohrmaschinen, Stichsägen, Laubgebläse)•
  • Spielzeug und Unterhaltung (Brettspiele bitte nur vollständig, Videospiele, CDs, Schallplatten)•
  • Sportartikel (Ballspiele, Inlineskates, Springseile, Fitnessgadgets)

Eine Initiative von:

Land Vorarlberg

Gemeindeverband



Re-Use Vorarlberg